Unimog Typ 435
Unimog Typ 435
Länge: 6 m, Breite: 2,30 m, Höhe: 3,30 m,
Gewicht: Abfahrbereit: ca. 6.700 kg
Motor: 366a
Getriebe: 365 mit Split und Arbeitsgruppe
Achsen: Verstärkte Achsen, zweiteilig (von Unimog 1550 L)
Reifen: Michelin XZL 365/80 R20
Treibstofftank: Kapazität 2 x 160 l + 4 Metallkanister à 20 l
Aufbau: Tiefkühlkoffer mit 6 cm Isolierung aufgebaut auf Original Spinne
KCT-Fenster und Dachluke mit Edelstahlabdeckungen
Solaranlage am Dach 520Wp
Dieselheizung
Elektrische Seilwinde (Warn Military Heavy Duty)
Die Wohnkabine, ausgenützt bis zum letzten cm wurde nach unseren Vorstellungen neu und funktionell ausgestattet, wichtig war uns ein fixes Bett (2 m x 1,40 m) auf dem man auch aufrecht sitzen kann. Darunter gibt es diverse Schubladen als Stauraum und in einer befindet sich unsere Kühlbox. Den kleinen Tisch mit den zwei Sitzplätzen nutzen wir nur bei Kälte bzw. schlechtem Wetter, ansonsten lassen wir uns draußen unter unserer Markise nieder und vergrößern so unseren Wohn- und Lebensraum beträchtlich. Das kleine Badezimmer hat Waschbecken, Dusche (innen oder außen) und Toilette auf kleinstem Raum und genügt uns vollkommen. Die Küche (2 Gasflammen und große Grillplatte) haben wir absichtlich nach draußen verlegt, so vermeiden wir Küchengeruch in der Kabine – Am liebsten essen wir aber sowieso das was die Einheimischen essen, in kleinen, landestypischen Lokalen oder bei Ständen am Straßenrand.
Wir verzichten ganz bewusst auf Raum und Luxus, viel wichtiger bei der Planung der Einrichtung war es für uns, die Vorzüge unseres Unimogs, nicht etwa durch zu hohes Gewicht, etc. zu gefährden, was es uns nun ermöglicht, nahezu jedes Gelände zu bewältigen und uns abseits der Touristenströme jederzeit autark aufhalten zu können – Egal ob mitten in der Stadt, in den Bergen, am Strand oder in der Wüste.